Von der Antike zur Moderne: eine kurze Reise
Die klassischen römischen Kapitalis, verewigt an der Trajansäule, zeigen ausgewogene Proportionen und elegante Serifen. Steinmetze übersetzten den Strich der Bürste in Meißelschläge. Erzähle uns, welche Inschrift dich inspiriert und warum.
Von der Antike zur Moderne: eine kurze Reise
Im 13. Jahrhundert verdichtete die Textura das Schriftbild zu einer optischen Mauer aus Tinte. Der steile Federwinkel, enge Spationierung und rhythmische Vertikale erzeugten Ehrfurcht. Teile deine ersten Versuche mit Breitfeder und Textura.