Europäische Moderne: Johnston, Koch, Zapf
Edward Johnston entfachte um 1900 neue Begeisterung für Kalligrafie. Sein Handbuch „Writing & Illuminating, & Lettering“ und die London-Underground-Schrift zeigten, wie gelehrte Tradition und moderne Lesbarkeit ein fruchtbares Bündnis bilden.
Europäische Moderne: Johnston, Koch, Zapf
Rudolf Koch verband geistige Strenge mit handwerklicher Hingabe. In Offenbach formte er Generationen von Schriftkünstlern, während Schriften wie Neuland seine unverkennbare, kräftig geschnittene Handschrift in Typografie und Buchkunst verankerten.